» Berlin » Berlin » Berlin
2 bewertungen (4.00)
Der Preis variiert je nach Gruppengröße
TiefstpreisgarantiePreisinformationen: Pro Person
Dauer: 2 hours
Fährt ab: Berlin, Berlin
Art des Tickets: Mobiles Ticket oder Ticket in Papierform akzeptiert
Kostenfreie Stornierung
Diese selbstgeführte GPS-Audiotour erzählt die Geschichte von Berlins erster Hochbahn Stammstrecke, die Ende des 19. Jahrhunderts von Siemens & Halske gebaut wurde.
Die Tour beginnt am Bahnhof „Warschauer Straße“ in Friedrichshain und führt die Oberbaumbrücke hinunter, eine Brücke von 1896, die Friedrichshain mit Berlin-Kreuzberg verbindet und die Spree überspannt. Dann geht es weiter entlang des schönen Stahlviadukts die Skalitzer Straße, die Gitschiner Straße, das Hallesches Ufer und das Tempelhofer Ufer hinunter zum heutigen U-Bahnhof „Gleisdreick“, wo der östliche Zweig der ursprünglichen Hochlinie endete.
Sie benötigen eine gültige BVG-Tageskarte oder eine Einzelfahrschein, die 2 Stunden auf einer Strecke gültig ist. Validieren Sie es vor dem Einsteigen in den Zug und behalten Sie es für die gesamte Tour bei sich. Werfen Sie das Ticket nicht weg!
Das Audio wird automatisch genau zum richtigen Zeitpunkt und am richtigen Ort mit dem GPS Ihres Smartphones und der mobilen VoiceMap-App abgespielt, die auch offline funktioniert.
Lebenslanger Zugang zur U-Bahn: Die Geschichte der ältesten Hochbahnfahrt Berlins
Offline-Zugriff auf Audio, Karten und Geodaten
VoiceMap-Anwendung
BVG-Tageskarte oder Einzelfahrkarte gültig für 2 Stunden
Essen / Trinken
Smartphone und Kopfhörer
Tickets oder Eintrittsgelder für Museen oder andere Attraktionen auf dem Weg
Transport
Alle Buchungen sind verbindlich. Bei Stornierungen erfolgt keine Rückerstattung.
© Copyright 1995 - 2025 Berlin Reiseführer