Privater Rundgang durch Potsdam - Von Berlin aus


» Berlin » Berlin » Berlin

From $162.84

2 bewertungen   (5.00)

Der Preis variiert je nach Gruppengröße

Tiefstpreisgarantie

Preisinformationen: Pro Person

Dauer: 6 hours

Fährt ab: Berlin, Berlin

Art des Tickets: Mobiles Ticket oder Ticket in Papierform akzeptiert

Kostenfreie Stornierung

Bis zu 24 Stunden im Voraus.

Mehr erfahren

Überblick

Potsdam wurde 1990 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Die Stadt ist nicht nur unglaublich malerisch mit ihren vielen Palästen, Seen, gepflegten Gärten, Statuen und Wasserfontänen, die über Hunderte von grünen Hektar verstreut sind, sondern sie strotzt auch vor einer ebenso faszinierenden Geschichte Schlendern Sie durch das Holländische Viertel, ein in Europa einzigartiges Ensemble aus roten Backsteingebäuden.
Der berüchtigte "Soldatenkönig" Friedrich Wilhelm I. (berühmt für die riesigen Männer, die er für seine Vorzeige-Militärregimenter sammelte). Sehen Sie das atemberaubende Schloss Sanssouci, die Lieblingsresidenz Friedrichs des Großen, das in einer wunderschönen Parklandschaft mit vielen Tempeln und Kirchen liegt und Torheiten. Nach Überquerung der Glienicker Spionagebrücke besuchen wir den Cecilienhof, den herrschaftlichen Wohnsitz des letzten deutschen Kronprinzen, der 1945 als Gastgeber der Potsdamer Konferenz diente. Wir schildern die Gespräche, die zwischen Churchill, Truman und Stalin geführt wurden besiegeln das Schicksal des Kalten Krieges in Europa für das nächste halbe Jahrhundert.


was ist inbegriffen

Abholung und Rückgabe vom Hotel

Kostenlose öffentliche Verkehrsmittel

Private Reiseleitung von Berlin nach Potsdam und zurück

Was ist nicht enthalten

Alle Steuern und Gebühren

Der Eintritt in die Paläste kostet etwa 10 bis 14 Euro pro Person

Mittagessen

Privater Transport


Informationen für Reisende

  • INFANT: Das Alter: 1 - 4
  • CHILD: Das Alter: 5 - 12
  • YOUTH: Das Alter: 13 - 17
  • ADULT: Das Alter: 18 - 99

Zusätzliche Information

  • Für alle Fitnesslevel geeignet
  • Gesichtsmasken erforderlich für Reisende in öffentlichen Bereichen
  • Kleinkinder müssen auf dem Schoß eines Erwachsenen sitzen.
  • Nicht empfohlen für Reisende mit Wirbelsäulenverletzungen
  • Für alle Fitnesslevel geeignet
  • Gesichtsmasken erforderlich für Reisende in öffentlichen Bereichen
  • Kleinkinder müssen auf dem Schoß eines Erwachsenen sitzen.
  • Nicht empfohlen für Reisende mit Wirbelsäulenverletzungen

Stornierungsbedingungen

Stornieren Sie mindestens 24 Stunden vor der geplanten Abfahrtszeit, um eine vollständige Rückerstattung zu erhalten.

  • For a full refund, you must cancel at least 24 hours before the experience’s start time.
  • If you cancel less than 24 hours before the experience’s start time, the amount you paid will not be refunded.
  • Experience may be cancelled due to Insufficient travelers
  • This experience requires good weather. If it’s canceled due to poor weather, you’ll be offered a different date or a full refund.

What To Expect

Park Sanssouci
Mehr als 30 Schlösser und Gärten in Berlin und Brandenburg laden die Besucher zu lebendigen Zeitreisen zurück in die glanzvolle Zeit der preußischen Könige und Königinnen ein. Als Zeugnisse vollendeter Bau- und Landschaftskunst in Preußen gehören sie seit 1991 weitgehend zum UNESCO-Welterbe. Ihre paradiesische Schönheit trägt ihren Beinamen „Preußisches Arkadien“.

Dazu gehören das weltberühmte Schloss Sanssouci in Potsdam und das Schloss Charlottenburg in Berlin.

45 minutes • Admission Ticket Free

Schloss Sanssouci
Das Lustschloss Friedrichs des Großen besticht durch wunderschöne Architektur im Rokoko-Stil und einen prächtigen Schlossgarten. Am 14. April 1745 wurde der Grundstein für das heute weltberühmte Schloss Sanssouci gelegt. Sanssouci ist ein Meisterwerk aus Architektur, Skulpturen und Gartenkunst.

25 minutes • Admission Ticket Free

Neues Palais
Am westlichen Ende der Hauptallee im Park Sanssouci erhebt sich ein kolossaler Schlossbau, dessen hohe Tambourkuppel schon von weitem erkennbar ist: das Neue Palais.

Im starken Gegensatz zum intimen und eher bescheidenen Schloss Sanssouci diente die große Schlossanlage offiziellen, repräsentativen Zwecken. Im Inneren erwarten die Besucher prunkvolle Festsäle, prächtige Galerien und königlich gestaltete Suiten sowie das barocke Schlosstheater von Sanssouci im Südflügel. Ausgewählte Werke der Kunst und des Kunsthandwerks des 18. Jahrhunderts sind im Schloss in ihrem ursprünglichen Kontext zu sehen.

Das Neue Schloss ist die letzte königliche Residenz, die Friedrich der Große in seinem Park errichten ließ. Es war eine Demonstration der ungebrochenen Macht und des Reichtums des preußischen Staates nach den Entbehrungen des Siebenjährigen Krieges (1756–63).

45 minutes • Admission Ticket Free

Das Holländische Viertel, umgangssprachlich auch Holländisches Viertel genannt, ist ein Stadtteil im Zentrum Potsdams, der zwischen 1733 und 1742 im Rahmen der zweiten Stadterweiterung unter der Leitung des holländischen Baumeisters Jan Bouman aus Amsterdam entstand.[1] Das Quartier besteht aus 134 Backsteinhäusern, die durch Mittelstraße und Benkertstraße in vier Quadrate gegliedert sind. Unter Friedrich Wilhelm I., bekannt als „Soldatenkönig“, wurde das Viertel geplant und die beiden Westplätze errichtet. Nach seinem Tod 1740 ließ sein Sohn und Nachfolger Friedrich II. das Viertel mit den beiden östlichen Plätzen weitgehend nach den Plänen seines Vaters fertigstellen.

30 minutes • Admission Ticket Free

Schloss Cecilienhof
Landhaus Cecilienhof, 1913–17 nach Plänen von Paul Schultze im Landhausstil erbaut, war die letzte Schlossanlage der Hohenzollern.
Vom 17. Juli bis 2. August 1945 fand hier das Gipfeltreffen der Siegermächte des Zweiten Weltkriegs statt, an dem die „Großen Drei“ teilnahmen – der amerikanische Präsident Harry S. Truman, der britische Premierminister Winston Churchill (gefolgt von seinem Nachfolger Clement Attlee) und dem sowjetischen Staatsoberhaupt Joseph Stalin.

Die Potsdamer Konferenz war eines der wichtigsten historischen Ereignisse des 20. Jahrhunderts. Sie gilt weltweit als Symbol für das Ende des Zweiten Weltkriegs und den Beginn des Kalten Krieges, der zur Teilung Europas und dem Bau der Berliner Mauer führte. Das am Cecilienhof beschlossene Potsdamer Abkommen legte den Grundstein für eine Neuordnung Deutschlands, Europas und der Welt nach dem Zweiten Weltkrieg.

45 minutes • Admission Ticket Free






« Alle Aktivitäten

Berlin Aktivitäten und Landausflüge nach Gruppe:

© Copyright 1995 - 2025 Berlin Reiseführer