Privates Highlight Berlin kombiniert E-Rikscha-Fahrrad und E-Roller


» Berlin » Berlin » Berlin

From $130.27

1 bewertungen   (5.00)

Der Preis variiert je nach Gruppengröße

Tiefstpreisgarantie

Preisinformationen: Pro Person

Dauer: 2 hours

Fährt ab: Berlin, Berlin

Art des Tickets: Mobiles Ticket oder Ticket in Papierform akzeptiert

Kostenfreie Stornierung

Bis zu 24 Stunden im Voraus.

Mehr erfahren

Überblick

Fahrräder und Rikschas sind ideal für Freunde, Sie und Familienmitglieder. Deine Großeltern sind sehr zierlich. Sie lehnen sich entspannt in der Rikscha zurück, während die Kleinen mit ihren Fahrrädern mitfahren. Auch für weniger mobile Gäste gelangen Sie in wenigen Schritten in unsere Rikscha oder in die Nähe der Denkmäler und Highlights. Unsere erfahrenen Wanderführer sind informativ und serviceorientiert. Ihr Guide informiert Sie über Berlins Geschichte, Architektur, Kunst, Kultur und das tägliche Leben.

Buchen Sie eine Rikscha-Besichtigung für zwei Personen mit einem professionellen Reiseleiter. Gleichzeitig können bis zu fünf Bikes und Roller kostenlos mit der Tour mitfahren, sofern sie über ein eigenes Bike verfügen. Mit Fahrrad, Roller oder Rikscha sehen Sie in zwei Stunden die historischsten Highlights von Berlin-Mitte. In vier Stunden bringen wir Sie zum Präsidentenpalast Bellevue, zur Siegessäule und vielem mehr. Buchen Sie uns den ganzen Tag, um ein "Berliner" zu sein.

Wir freuen uns darauf, Sie in Berlin zu führen.


was ist inbegriffen

Abholung von allen Hotels und Treffpunkten in Berlin Mitte (Berlin Centrum).

Der Preis ist eine Rikscha für ZWEI Personen und ein erfahrener Guide in Ihrer Buchungssprache.

Fotoshooting: der Reiseleiter ist ein toller Fotograf (Instagram-Fähigkeitsgarantie!)

Gute Kommunikation und Betreuung vor, während und nach der Tour in den Sprachen EN-DE-NL-TR

In der gebuchten Sprache eine private, professionelle, sichere, informative und komfortable Reiseleitung.


Informationen für Reisende

  • ADULT: Das Alter: 8 - 80

Zusätzliche Information

  • Begleittiere erlaubt
  • Bezahlte Stay-at-Home-Politik für Angestelle mit Symptomen
  • Für alle Fitnesslevel geeignet
  • Kleinkinder können in einem Kinderwagen gefahren werden.
  • Regelmäßige Desinfektion von stark benutzten Bereichen
  • Reiseleiter angehalten regelmäßig Hände zu waschen
  • Transportmittel regelmässig desinfiziert
  • Ausrüstung desinfiziert nach jeder Verwendung
  • Bereitstellung von Hand-Desinfektionsmittel fuer Reisende und Angestellte
  • COVID-19-Impfpflicht für Reiseführer
  • In der Umgebung sind öffentliche Verkehrsmittel verfügbar.
  • Kontaktlose Bezahlung von Trinkgeldern und Extras
  • Regelmäßige Temperaturkontrollen für Angestellte
  • Soziale Distanzierung durchgehend implementiert

Stornierungsbedingungen

Stornieren Sie mindestens 24 Stunden vor der geplanten Abfahrtszeit, um eine vollständige Rückerstattung zu erhalten.

  • For a full refund, you must cancel at least 24 hours before the experience’s start time.
  • If you cancel less than 24 hours before the experience’s start time, the amount you paid will not be refunded.

What To Expect

Berliner Fernsehturm
Ausgangspunkt der Tour ist Deutschlands höchstes Bauwerk, sein ikonischer Fernsehturm, der sich auf dem lebhaften Alexanderplatz befindet. Von hier aus passieren wir das Rote Rathaus, die Marienkirche, den Neptunbrunnen und gelangen zur Museumsinsel.

5 minutes • Admission Ticket Not Included

Museumsinsel
Das UNESCO-Weltkulturerbe Museumsinsel. Wir sehen Berlins wunderschönen historischen Boulevard Unter den Linden. Sie können den Berliner Dom, den unvollendeten Wiederaufbau des Stadtschlosses, das Alte Museum, die Alte Nationalgalerie, das Pergamonmuseum und das Bode-Museum einfangen.

10 minutes • Admission Ticket Free

Bebelplatz
Gleich hinter der Insel sehen Sie das Forum Fridericianum, das aus der Staatsoper, der Juristischen Fakultät der Humboldt-Universität, der Humboldt-Universität, der Staatsbibliothek und der ersten katholischen Kirche Berlins, der St. Hedwigs-Kathedrale, besteht. Sie befinden sich nun mitten im Forum am Bebelplatz – berühmt als „Nazi-Bücher(25.000)-Brennplatz“, wo Sie ein Mahnmal zur Erinnerung an die Bücherverbrennung 1933 finden.

5 minutes • Admission Ticket Free

Gendarmenmarkt
Kurz darauf erreichen wir den spektakulären Gendarmenmarkt, wo sich die ehemalige Königliche Konzerthalle befindet, flankiert vom Deutschen Dom auf der Südseite und dem Französischen Dom auf der Nordseite. Der Platz ist heute einer der schönsten in Europa!

10 minutes • Admission Ticket Free

Checkpoint Charlie
Die nächste Station unserer Tour ist der Checkpoint Charly: einer der berühmtesten Grenzübergänge der Berliner Mauer, die beinahe zum Ausgangspunkt eines dritten Weltkriegs geendet wäre.

5 minutes • Admission Ticket Free

Topographie des Terrors
Entlang des ehemaligen Grenzstreifens sehen Sie Originalteile der Berliner Mauer und das Gelände der „Topographie des Terrors“, eines der meistbesuchten Dokumentationszentren zur Zeit des Nationalsozialismus, dem ehemaligen Gelände des Hauptquartiers der SS und Gestapo. Gleich daneben befindet sich der Martin-Gropius-Bau, in dem unter anderem Ausstellungen des bekannten chinesischen Künstlers Ai Weiwei und die internationale Ausstellung David Bowie stattfanden. Vorne das Preußische Parlament.

10 minutes • Admission Ticket Free

Potsdamer Platz
Der Potsdamer Platz ist seitdem Europas größte Baustelle. Es erscheint als Ensemble aus Wolkenkratzern und futuristischen Gebäuden, darunter das Sony Center.

10 minutes • Admission Ticket Free

Holocaust-Mahnmal (Denkmal für die ermordeten Juden Europas)
Dem Grenzstreifen folgend erreichen wir das 2005 eröffnete Denkmal für die ermordeten Juden Europas, auch bekannt als Holocaust-Mahnmal, das an die Ermordung von mehr als 6 Millionen Juden im Nationalsozialismus erinnert.

10 minutes • Admission Ticket Free

Brandenburger Tor
Anschließend führt Sie die Tour zu einem der berühmtesten Wahrzeichen Berlins: dem Brandenburger Tor.

10 minutes • Admission Ticket Free






« Alle Aktivitäten

Berlin Aktivitäten und Landausflüge nach Gruppe:

© Copyright 1995 - 2025 Berlin Reiseführer